Marrakesch verzaubert. Lass dich von der Magie der marokkanischen Königsstadt inspirieren und verwandle deine Erlebnisse in lebendige Reiseberichte. Deine Eindrücke aus den bunten Gassen des Souks, deine Beobachtungen in Strassencafés, einer Schreibschule, im jüdischen Viertel oder dem Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent werden zur Quelle der Inspiration. Ebenso der Tagesausflug in die Wüste Agafay.
Marrakesch
mit allen Sinnen entdecken
REISEBERICHTE SCHREIBEN
Drei Höhepunkte der Scheibreise
Lass dich von den Erlebnissen einer Stadt verzaubern, die mit ihren Märkten, einem prachtvollen Riad und der Weite der Wüste unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Den Markt entdecken
Erkunde Marrakesch mit Stift und Notizbuch, lass dich von der Atmosphäre inspirieren und verwandle deine Eindrücke mit verschiedenen Methoden in packende Reiseberichte.
Die Fliesenpracht geniessen
Tauche ein in unser einzigartiges Riad, das von einer Schweizerin geführt wird. Ein zauberhafter Ort mit Stil, der Ruhe und Inspiration vereint.
Worte in der Wüste finden
Lass dich von der stillen Magie der Agafay-Wüste verzaubern und entdecke neue Worte bei einem unvergesslichen Tagesausflug.
“Reisen bedeutet, alles zu akzeptieren; Empörung bleibt zu Hause. Man schaut, man hört, man wird von den entsetzlichsten Dingen begeistert, weil sie neu sind. Gute Reisende sind herzlos.”
— Elias Canetti in “Die Stimmen von Marrakesch”
Im Überblick:
Die Schreibreise nach Marrakesch
Das Reiseprogramm:
Schreibend die Stadt entdecken
ERSTER TAG
Gemeinsam fliegen wir in die magische Königsstadt und beziehen eines der charmantesten Riads.
ZWEITER BIS SIEBTER TAG
Die Vormittage gehören dem Schreiben – im Riad oder in seiner inspirierenden Umgebung. Nachmittags tauchst du in die Stadt ein: Sehenswürdigkeiten, Strassencafés und Teehäuser laden dich ein, deine Eindrücke festzuhalten. Mit dem Notizblock in der Hand siehst du mehr, spürst intensiver und hältst deine Erlebnisse direkt fest. Ein Ausflug führt in die Wüste Agafay, ein anderer in den Jardin de Majorelle von Christian Dior.
ACHTER TAG
Rückflug in die Schweiz oder Verlängerung Ihrer Reise – ganz nach deinen Wünschen.
Der Jardin Majorelle verführt mit leuchtenden Farben und exotischer Pflanzenpracht.
Das pulsierende Treiben in der Medina füllt jede Ecke mit Leben.
Das Kursprogramm:
Von der Skizze auf dem Blatt zum Film im Kopf
Kaum etwas hat das Schreiben so geprägt wie das Reisen. Wer unterwegs ist, muss sich ständig orientieren: Wo bist du? Von wo kommst du und wohin gehst du? Was erlebst du, wem begegnest du, was fällt dir besonders auf? Jede Reise bringt eine neue Wahrnehmung mit sich, bei der sich die Welt in ihrer Vielfalt und Komplexität offenbart. In diesem Kurs schärfst du deinen Blick für all das, was dich auf unseren Streifzügen durch Marrakesch fasziniert – die Geräusche der Gassen, das bunte Treiben auf den Märkten, die Architektur der alten Stadtteile oder die subtile Schönheit der Natur. Du wirst dazu angeregt, genau hinzusehen, innezuhalten und die Details zu entdecken, die oft im Alltäglichen verborgen bleiben.
Du wirst deine Eindrücke in Worte fassen, skizzieren und sammeln – dabei geht es nicht nur um das, was du siehst, sondern auch um das, was du fühlst. Denn Reisen ist auch eine Entdeckungsreise zu dir selbst. Später wirst du mit verschiedenen Methoden lernen, wie du die Atmosphäre von Orten, das Gesehene, Erlebte und Gedachte so beschreibst, dass es für andere lebendig wird. Deine Sicht auf Marrakesch wird so zu einer einzigartigen und persönlichen Erfahrung, die du in Worte kleidest.
Du wirst verstehen, wie man fesselnde Reiseberichte und Reportagen schreibt, die nicht nur die Fakten wiedergeben, sondern auch Emotionen und Stimmungen transportieren. Dabei erhältst du regelmäßig Rückmeldungen zu deinen Texten, die dir helfen werden, deine Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln. Entdecke, wie viel mehr Reisen bedeutet, wenn du es mit der Kraft der Worte festhältst. Erlebe, wie Reisen und Schreiben miteinander verschmelzen und du durch das Niederschreiben deiner Erlebnisse eine tiefere Verbindung zur Welt um dich herum findest.
Die Unterkunft:
Eines der prächtigsten Riads der Stadt
Unser charmantes, mit prächtigen Fliesen verziertes Riad erstreckt sich über drei beieinander liegende Stadthäuser. Sie sind nur zwei Kilometer vom botanischen Garten Jardin Majorelle und vom lebhaften Gauklerplatz Djemaa el Fna entfernt. Geleitet wird das Hauptriad, in dessen Fliesen bedeckten Innenhöfen und warmen Terrassen auch geschrieben wird, von einer Zürcherin und ihrem Ehemann, der aus Marokko stammt.
Daten, Preise, Leistungen:
Was alles dazu gehört
Dauer
8 Tage
Daten
Freitag, 18. bis Freitag, 25. April 2025
Teilnehmer
minimum 6, maximal 10 Gäste
Unterkunft
Riad Be Marrakech
Inbegriffen
– Flüge Zürich-Marrakesch-Zürich
– Flughafentransfers in Marrakesch
– Halbpension, exklusive Getränke
– Reisedokumentation
– Welcome-Drink
– Gruppentransfers zu Essen und Besichtigungen
– Eintritte und Besichtigungen
– Reise- und Kursleitung
Partnerschaft
Diesen Kurs wird zusammen mit Baumeler Reisen durchgeführt.
Preise
– Doppelzimmer, pro Person: 2’970 Fr.
– Einzelzimmer: plus 390 Fr.
– Halbes Doppelzimmer: auf Anfrage
– Auftragspauschale Baumeler: 20 Fr.
– Freiwilliger Beitrag an den Schutz des Klimas, myclimate: 29 Fr.
Versicherungen
Reise-, Rückreise-, Kranken-, Unfall- und Annulationsversicherung sind Sache der Teilnehmenden.
Änderungen
Preis- und Programmänderungen sind vorbehalten.
Allgemeine Informationen
– Allgemeine Hinweise zu Reisen mit Baumeler, siehe Link.
– Für dieses Schreibatelier gelten die Preise und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Baumeler Reisen AG, Luzern, siehe Link.
Änderungen vorbehalten
Kurs- und Programmänderungen vorbehalten.
Informieren und buchen
Peter Ackermann
076 388 62 66
Krokusweg 3 · 8057 Zürich
peterackermann@mac.com
Profitiere von zehn Jahren Erfahrung mit Kleingruppen
Bei Peter Ackermann profitierst du von Kleingruppen, in denen der Austausch intensiver und persönlicher ist. In kleinen Gruppen gibt es mehr Raum für individuelle Rückmeldungen und gezielte Impulse, die deinen kreativen Prozess anregen. Du kannst dich in einer entspannten Atmosphäre öffnen und neue Ideen entwickeln. Die Gruppe bietet dir die Möglichkeit, deine eigenen Gedanken ohne Druck zu äussern, während du gleichzeitig von den Perspektiven der anderen lernst. So kannst du dich entfalten, experimentieren und deinen eigenen Schreibstil weiterentwickeln.
1. Lernen vom Profi
Mit Peter Ackermann profitierst du von zehn Jahren Erfahrung als Kursleiter. Als Journalist bildete er zudem Volontärinnen und Volontäre aus.
2. Kleine Gruppe
In Kleingruppen von 8-12 Teilnehmenden bekommst du gezieltes, professionelles Feedback, das deinen kreativen Prozess vorantreibt.
3. Inspirierender Austausch
Die kleine Gruppengrösse sorgt dafür, dass du individuelle Rückmeldungen erhältst und dich in einem sicheren Rahmen entfalten kannst.