Kreatives Schreiben mit Peter Ackermann
bringt deine Ideen auf den Punkt
JETZT ANMELDEN
Texte zum Jahresende
PETER ACKERMANN
Dozent für Kreatives Schreiben und NZZ-Redaktor
FÜR EINSTEIGER UND FORTGESCHRITTENE
Raum für den eigenen Ausdruck
Vielleicht begleitet dich schon länger der Wunsch zu schreiben. Nicht nur für dich selbst, sondern so, dass deine Worte wirken. Oft fehlt nur der richtige Moment, ein passender Rahmen oder ein Impuls von aussen, der das Schreiben in Gang bringt.
In den Kursen von Peter Ackermann findest du genau das: Zeit, Raum und Inspiration. Du lernst Methoden des kreativen Schreibens kennen, die dir helfen, Erlebtes und Erdachtes in Sprache zu fassen, um einen Ausdruck zu finden für deine Sicht auf die Welt, deine Geschichten und deinen Ton. In einfachen Übungen lernst du klar und verständlich zu schreiben und so, dass dein Text andere bewegt. Dadurch gewinnen deine Worte an Bedeutung.
Besonders gut gelingt dies an Orten, die zugleich einen Rückzug und Inspiration bieten: am Waldrand des Zürichbergs, im frühlingshaften Tessin, über den Klippen von Cornwall oder in einem Schweizer Landschloss. Jeder Ort öffnet seinen eigenen Raum für deine Sprache und deine Konzentration.
AKTUELLE ARTIKEL
von Peter Ackermann
__________
«Downton Abbey» ist Geschichte. Doch die TV- und Film-Saga veränderte zwei englische Orte für immer
«Man sollte mindestens drei Dates warten bis zum Sex.» Das rät die Frau, die seit über 30 Jahren die Schönen und die Reichen verkuppelt
Das Schweizer Gesundheitswesen krankt. Wie wird es wieder gesund?
Die Handschrift wird oft nur noch für die Unterschrift gebraucht. Dabei stärkt sie das Gehirn mehr, als wir denken
KONTAKT
Beratung und Buchung
Peter Ackermann
Journalist, Kurs- und Reiseleiter
076 388 62 66
peterackermann@mac.com
DIREKT ZU DEN KURSEN
Schreibs an inspirierenden Orten
Marrakesch
Reiseberichte
Schweden
Suspense in Storys
Zürichberg
Texte zum Jahresende
Tessin
Kompaktkurs
Schloss Wartegg
Lebenserinnerungen
Cornwall
Short Storys
Val d’Anniviers
Texte zum Jahresende
SCHREIBEN IST LERNBAR
Jeder Text beginnt mit einem Wurf
Schreiben ist ein Handwerk, das man lernen kann, wie Steine über das Wasser springen zu lassen. Denke deshalb nicht zu viel über Talent oder Begabung nach. Frage dich lieber: Habe ich Freude daran, die Welt, meine Erfahrungen und Erkenntnisse neugierig zu betrachten und daraus etwas Bleibendes zu gestalten? Vielleicht als Kurzgeschichte, als biografischer Text, als Reportage, PR-Text oder Gedicht. Ja? Dann nimm dir Zeit, folge deiner Sehnsucht und bringe deine Sätze in einem Schreibkurs von Peter Ackermann zum Hüpfen.
«Lerne die Regeln wie ein Profi, damit du sie wie ein Künstler brechen kannst.»
— Pablo Picasso
FÜR EINSTEIGER UND FORTGESCHRITTENE
Schreibs mit Neugier und Methode
Peter Ackermanns Schreibkurse wenden sich alle an, die gern schreiben – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Vielleicht fängst du gerade erst an und schreibst Tagebucheinträge, Briefe oder Kurzgeschichten. Vielleicht hast du schon Erfahrung, ein Buch veröffentlicht oder verfasst regelmässig Artikel für Vereinszeitschriften oder Quartierzeitungen. In diesen Kursen findest du Inspiration, lernst das Handwerk und tauschst dich mit anderen Schreibenden aus. Gute Texte folgen keinen starren Regeln, aber Prinzipien, die sich erlernen lassen.
Zu Fuss zur Gezeiteninsel St Michel’s Mount und mit dem Schiff zurück: Short Storys in Cornwall, 2026.
HANDVERLESENE ORT
Raum für den eigenen Ausdruck
Vielleicht begleitet dich schon länger der Wunsch zu schreiben. Nicht nur für dich selbst, sondern so, dass deine Worte wirken. Oft fehlt nur der richtige Moment, ein passender Rahmen oder ein Impuls von aussen, der das Schreiben in Gang bringt.
In den Kursen von Peter Ackermann findest du genau das: Zeit, Raum und Inspiration. Du lernst Methoden des kreativen Schreibens kennen, die dir helfen, Erlebtes und Erdachtes in Sprache zu fassen. Um einen Ausdruck zu finden für deine Sicht auf die Welt, deine Geschichten und deinen Ton. Du schreibst in einfachen Übungen klar und verständlich zu schreiben und so, dass es andere bewegt. Dadurch gewinnen deine Worte auch für andere an Bedeutung.
Besonders gut gelingt dies an Orten, die Rückzug und Inspiration zugleich bieten: am Waldrand des Zürichbergs, im frühlingshaften Tessin, über den Klippen von Cornwall oder in einem Schweizer Landschloss. Jeder Ort öffnet seinen eigenen Raum für deine Sprache und deine Konzentration.
Über gegangene und neue Wege schreiben: Texte zum Jahresende auf dem Zürichberg, 2025.
Den Vorfrühling im Tessin geniessen: Kompaktkurs Kreatives Schreiben im Tessin, 2026.
AUSRICHTUNG DER KURSE
Mit Spass schreiben
Kreatives Schreiben basiert auf literarischen Prinzipien. Sie bilden das Fundament guter Texte, egal ob du aus deinem Leben erzählst, fiktive Welten erschaffst oder Mitteilungen für eine PR-Abteilung verfasst.
Fünf Kategorien von Kursen
Handwerk des guten Schreibens
Hier lernst du die Grundlagen, die jedes gute Schreiben ausmachen: Klarheit, Verständlichkeit und Attraktion. In diesen Kursen lernst du, wie du deine Gedanken so formulierst, dass sie beim Leser unterhaltend oder berührend ankommen. Unabhängig davon, ob du eine Kurzgeschichte oder einen Artikel für die Vereinszeitung oder einen PR-Text verfasst. Denn die Grundlagen guter Texte sind überall gleich.
Biografisches Schreiben
Schaffe bleibende Erinnerungen, und schreibe die Geschichte deines Lebens. Lerne, deine Erlebnisse und Gedanken lebendig und authentisch zu erzählen und ihnen emotionale Tiefe zu geben. Schärfe deinen Blick für wichtige Themen in deinem Leben. Oder lass die Vergangenheit eines Verwandten aufleben, indem du dessen Biografie für die Nachkommen festhältst.
Fiktionales Schreiben
Wenn du gekonnt Geschichten erzählen möchtest, ist diese Ausrichtung genau das Richtige für dich. Hier geht es darum, Geschichten zu schreiben, die auf wahren Begebenheiten basieren können oder erstunken und erlogen sind. Du entwickelst Charaktere und erschaffst Welten, die deine Leser in ihren Bann ziehen.
Naturbetrachtungen und Gedichte
Wenn du mit offenen Sinnen durch die Natur gehst und dabei Worte findest, die berühren, ist diese Ausrichtung genau das Richtige für dich. Hier geht es darum, die Grosse Welt im Kleinen zu fassen. Mal in Form stiller Gedichte, mal als lebendige Momentaufnahme. Du schärfst deinen Blick für Details, lässt Bilder entstehen und gibst deinen Eindrücken eine Stimme.
Spezielle Angebote
Aussergewöhnliche Reisen, Events, Vorträge, Führungen, Angebote.
AKTUELL
Kursprogramm 2025/26
Marrakesch
Reiseberichte schreiben
HANDWERK DES GUTEN SCHREIBENS
Frühsommer 2025 · 8 Tage · Ausgebucht
Lass dich von der Magie der marokkanischen Königsstadt inspirieren und verwandle deine Erlebnisse in Reiseberichte. Deine Eindrücke aus dem Souk, deine Beobachtungen im jüdischen Viertel und dem Jardin Majorelle werden zur Quelle deiner Inspiration.
Südschweden
Suspense in Short Storys
FIKTIONALES SCHREIBEN
Sommer 2025 · 8 Tage · Ausgebucht
Erlebe die geheimnisvolle Schönheit Südschwedens und bringe Spannung in deine Texte. Birkenwälder, endlose Küstenlinien und die Mitternachtssonne schaffen die perfekte Kulisse, um Geschichten zu erzählen, die Leserinnen und Leser in ihren Bann ziehen.
Jetzt anmelden: "Texte zum Jahresende"
+++
Jetzt anmelden: "Texte zum Jahresende" +++
NEUER
KURS
BIOGRAFISCHES SCHREIBEN
27.–30.11. 2025 · 4 Tage ·
Kurs garantiert, jetzt buchen
Zürichberg
Texte zum Jahresende
Neigt sich das Jahr dem Ende zu, lohnt es sich, innezuhalten und persönliche Erlebnisse in Worte zu fassen. Im Kurs wirst du deine Gedanken und Erinnerungen kreativ reflektieren, das vergangene Jahr literarisch aufarbeiten und den Blick nach vorne richten
Villa Carona, Tessin
Kompaktkurs Kreatives Schreiben
HANDWERK DES GUTEN SCHREIBENS
19.–22.3.2026 · 4 Tage
Entdecke deine Leidenschaft fürs Schreiben in der malerischen Tessiner Landschaft. Im Einsteigerseminar erfährst du, wie aus einfachen Ideen kraftvolle Texte entstehen. Lasse dich von Hermann Hesses Texten inspirieren und finden deine Erzählstimme.
Cornwall
Von der Idee zur Short Story
FIKTIONALES SCHREIBEN
31.5.–7.6.2026 · 8 Tage
Entdecken, staunen, schreiben: Cornwalls wilde Klippen, verwunschene Gärten und authentische Fischerorte inspirieren zu eigenen Geschichten. Auf Ausflügen zu Rosamunde-Pilcher-Drehorten sammeln Sie Eindrücke und verwandeln sie unter Anleitung Schritt für Schritt „von der Idee zur fertigen Kurzgeschichte“.
BIOGRAFISCHES SCHREIBEN
1.–4.10.2026 · 4 Tage
Schloss Wartegg
Lebenserinnerungen II
Persönliche Erinnerungen in packende Geschichten verwandeln: In diesem Kurs lernst du in einem Landschloss über dem Bodensee, wie aus Erlebtem lebendige Texte werden. Mit kreativen Impulsen, professioneller Begleitung und einem Blick fürs Wesentliche entdecken Sie Techniken des biografischen Schreibens und gewinnen neue Perspektiven auf Ihr Leben.
BIOGRAFISCHES SCHREIBEN
Dezember 2026 · 4 Tage